Erkältungsgefahr: Klimaanlage nicht zu kühl einstellen

Die Klimaanlage im Büro oder Auto sollte auf 20 bis 24 Grad Celsius eingestellt sein. Der Temperaturunterschied zwischen innen und außen darf bei großer Außenhitze nicht zu hoch sein, max. 6 Grad Celcius Differenz sind ratsam.

Studie zur Bedeutung von Geruch: Babyduft im Fokus

Die Bedeutung und Besonderheiten von Geruch wollen Wissenschaftler der Dresdner Uni nun anhand von Babyduft näher untersuchen. Unser Geruchssinn spielt eine wichtige Rolle bei zwischenmenschlichen Beziehungen – von klein auf.

Tipps zum Verhalten bei Wespen-Besuch

Stören Wespen am Kaffeetisch oder beim Grillabend, empfiehlt es sich, Ruhe zu bewahren und die Insekten mit alternativen Gerüchen und Futterquellen abzulenken.

Ohrenschmerzen nach dem Schwimmen ernst nehmen

Sommerzeit = Badespaß! Doch Vorsicht, mit dem Wasser aus Badeseen etc. können Keime in den äußeren Gehörgang gelangen und eine schmerzhafte Entzündung („Badeotitis“) auslösen.

Ätherische Öle: Therapeutische Düfte

Ätherische Öle wie Lavendel und Pfefferminz können entspannen bzw. Schmerzen lindern. Doch nicht für jeden ist eine Aromatherapie das Richtige – und sie hat Grenzen.

Corona: Kein höheres Risiko für Pollenallergiker

Pollenallergiker haben laut Einschätzung von Experten kein erhöhtes Risiko für eine Corona-Infektion. Menschen mit Pollenallergie müssen weder ihre Akuttherapie noch ihre Allergietherapie (Hyposensibilisierung) unterbrechen.